Apple öffnet NFC&SE Plattform ab iOS 18.2 für die Schweiz
Spannende Neuigkeiten
Apple hat angekündigt, dass seine NFC&SE (Near Field Communication & Secure Element) Plattform ab der Veröffentlichung von iOS 18.2 in der Schweiz verfügbar sein wird. Dies ist ein Wendepunkt für Entwickler und Nutzer in der Schweiz, insbesondere für das Payment Ökosystem von ‹Private Label› Karten, da bis anhin im Rahmen des ‹Digital Market Act› (EU) der Markt in der Schweiz ausgenommen war und nicht von dieser Öffnung profitieren konnte.
Was ist die NFC&SE-Plattform?
Apples NFC&SE-Plattform ist eine sichere Lösung, die es autorisierten Entwicklern ermöglicht, kontaktlose Kartenfunktionen in ihre iOS-Apps zu integrieren. Dazu gehören Funktionen wie Zahlungen im Geschäft, Autoschlüssel, Fahrkarten, Firmenausweise, Studentenausweise, Hausschlüssel, Hotelschlüssel, Loyality sowie Veranstaltungstickets. Die Plattform nutzt Apples ‹Secure Enclave› und ‹Secure Element›, um das höchste Maß an Sicherheit und Datenschutz für die Nutzer zu gewährleisten.
Warum ist das für die Schweiz und das ep2 Ökosystem spannend?
Einer der aufregendsten Aspekte dieser neuen Funktionalität ist, dass sie neue Möglichkeiten für ‹private Label› Issuer und ‹private Label› Schemes eröffnet. Sie können nun ihre eigenen NFC basierten Kartenlösungen anbieten, ohne zwingend ins Apple Wallet integriert werden zu müssen. Diese Flexibilität ermöglicht eine breitere Palette von maßgeschneiderten Lösungen für ihre Kunden und erspart diesen auch die zwingende Integration in eine TSP Lösung, indem eine HCE basierte Umsetzung gewählt werden kann.
Vorteile für Issuer und Nutzer
- erhöhte Sicherheit: Die NFC&SE-Plattform stellt sicher, dass alle Transaktionen sicher sind und nutzt dabei Apples robuste Sicherheitsinfrastruktur.
- Bequemlichkeit: Nutzer können eine Vielzahl von Aufgaben mit nur einem Fingertipp auf ihrem iPhone erledigen, was alltägliche Aktivitäten effizienter und unkomplizierter macht.
- Innovation: Issuer von Kartenprodukten können nun innovative Lösungen schaffen, die NFC-Technologie nutzen und die nächste Welle der digitalen Transformation in der Schweiz vorantreiben, welche bis anhin nur den Banken vorbehalten war
- nahtlose Integration mit bestehender Infrastruktur: Die NFC-Schnittstelle ermöglicht die einfache Nutzung der bestehenden ep2-Terminalinfrastruktur, was sie bequemer und benutzerfreundlicher macht als QRC-basierte Lösungen, insbesondere weil die NFC-Schnittstelle im Gegensatz zu QRC basierten Lösungen flächendeckend standardisiert sind
Blick in die Zukunft
Macht euch bereit für weitere spannenden Neuigkeiten im 2025 rund um das ep2 Payment Ökosystem, weitere Höhepunkte werden garantiert folgen 😉